Lösungen für die Abfallwirtschaft

Unsere Produkte für Ihren Erfolg

Kein Plastik in die Biotonne

slider plastik biotonne

Das wollen wir erreichen.

Ziel dieser Aktion ist es, den Fremdstoffanteil im Biomüll zu verringern. Häufig landen Fremdstoffe aus Unachtsamkeit oder auch durch Fehlinformationen im Biomüll. So wissen viele Menschen nicht, dass sogenannte „kompostierbare Plastikbeutel“ im Kompostwerk nicht verrotten. Auch der ursächliche Zusammenhang zwischen Plastik im Biomüll und Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt und gesundheitsschädlich ist, wird den Menschen erst durch Aufklärung bewusst.

Online Gebrauchtwarenkaufhaus

gebrauchtundgutMit dem Projekt „Gebraucht & Gut“ unter­stützen die Bremer Ent­sor­gungs­be­triebe gemeinnützige Vereine und Initiativen, die mit gebrauchten Möbeln und anderen Gegen­ständen handeln. Grund­gedanke der Platt­form ist es, gebrauchs­fähige Dinge in einem Kreis­lauf zu halten.

Die Internet­platt­form stellt den zehn Gebraucht­kauf­häusern gewisser­maßen ein „Schau­fenster im Inter­net“ zur Verf­ügung und ermög­licht den Mit­arbei­tern der Ein­rich­tungen, das Medium Inter­net völlig un­kompli­ziert und ohne Vor­kennt­nisse zu nutzen.

Abfalldialog

Diskussionsforum für Abfallberaterinnen und Abfallberater

zum Forum

Veranstaltungen

Finden Sie Veranstaltungen rund um das Thema Abfallvermeidung

Termine finden und eintragen

abfallberatung.de