Terminkalender
Medieneinladung zum Pressegespräch „CO2-Preis für Abfälle ist sachlich falsch und kommt zur Unzeit“
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gegenwärtige Gas- und Energiekrise führt zu erheblichen Mehrbelastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Nun sollen auch noch die CO2-Emissionen aus der Abfallverbrennung ab 2023 in den nationalen Emissionshandel für Treibhausgase nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einbezogen werden.
· Doch macht eine solche Ausweitung des nationalen Emissionshandels auf Siedlungsabfälle wirklich Sinn?
· Ist ein nationaler Alleingang zum jetzigen Zeitpunkt zielführend, wo doch ein Europäischer Emissionshandel für die Müllverbrennung in Brüssel intensiv diskutiert wird?
Diese Fragen wollen wir als Interessensverband der kommunalen Entsorgungsbetriebe in Deutschland gern mit Ihnen im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem
Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GDW) und der Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (AVG) Köln erörtern.
Das Pressegespräch findet als Präsenztermin mit digitaler Zuschaltung statt am:
Dienstag, den 06.09.2022 um 11:00 Uhr.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zu Verfügung
· Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GDW)
· Andreas Freund, Geschäftsführer AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH (AVG)
· Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, gern wieder persönlich bei uns im VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 05.09.2022, 12:00 Uhr per E-Mail unter
Sollten Sie digital teilnehmen wollen, senden wir nach Ihrer Anmeldung die Zugangsdaten zum Pressegespräch zu, das über Teams stattfinden wird.
Herzliche Grüße
Pressestelle
Fon: +49 30 58580-222
Ihre VKU-Abteilung Kommunikation und Public Affairs